
Scratch / MIT-Boston
Durch eine staatliche Förderung und Firmenförderungen wurde vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) bereits 2007 eine altersgerechte Entwicklungsumgebung für das "Coden" (Programmieren) entwickelt.
Grundkompetenzen der Programmierung (Teilgebiet der Informatik) können so in nahezu jedem Alter spielerisch vermittelt und erlernt werden.
Nachfolgende Projekte wie Build Your Own Blocks (BYOB), SNAP etc... bauen auf der gleichen graphischen IDE (Entwicklungsumgebung) auf. Es muss keine Programmiersprache in Textform erlernt werden. Stattdessen können graphische Blöcke mit Drag&Drop zum "coden" verwendet werden.
Webtool Scratch im Browser: https://scratch.mit.edu/
Durch eine staatliche Förderung und Firmenförderungen wurde vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) bereits 2007 eine altersgerechte Entwicklungsumgebung für das "Coden" (Programmieren) entwickelt.
Grundkompetenzen der Programmierung (Teilgebiet der Informatik) können so in nahezu jedem Alter spielerisch vermittelt und erlernt werden.
Nachfolgende Projekte wie Build Your Own Blocks (BYOB), SNAP etc... bauen auf der gleichen graphischen IDE (Entwicklungsumgebung) auf. Es muss keine Programmiersprache in Textform erlernt werden. Stattdessen können graphische Blöcke mit Drag&Drop zum "coden" verwendet werden.
Webtool Scratch im Browser: https://scratch.mit.edu/

Unterlagen Scratch als Software:
- Download: http://info.scratch.mit.edu/de/Scratch_1.4_Download
- FAQ (de): http://wiki.scratch-dach.info/index.php?title=FAQ
- Zentrale MIT mit Web-Cloud: http://scratch.mit.edu/
- Programm startet auch vom USB-Stick ohne Installation in jedem Netzwerk.
Schulungsunterlagen PH-LVA 842IT00550, 31.3.2014 (Egger H.) :
- http://doc.eLearningCluster.at/20140331_Scratch_Gamemaker_PH_LVA_Egger_H_BGF.pdf
- http://www.swisseduc.ch/informatik/programmiersprachen/scratch_werkstatt/
EU-Projekt SCIENTIX und PSKILLS mit Schulungsunterlagen, 30.6.2012 (Egger H.) :
- http://www.scientix.eu/web/guest/projects/project-detail?articleId=100724
- http://pskills.ced.tuc.gr/
- Download: http://info.scratch.mit.edu/de/Scratch_1.4_Download
- FAQ (de): http://wiki.scratch-dach.info/index.php?title=FAQ
- Zentrale MIT mit Web-Cloud: http://scratch.mit.edu/
- Programm startet auch vom USB-Stick ohne Installation in jedem Netzwerk.
Schulungsunterlagen PH-LVA 842IT00550, 31.3.2014 (Egger H.) :
- http://doc.eLearningCluster.at/20140331_Scratch_Gamemaker_PH_LVA_Egger_H_BGF.pdf
- http://www.swisseduc.ch/informatik/programmiersprachen/scratch_werkstatt/
EU-Projekt SCIENTIX und PSKILLS mit Schulungsunterlagen, 30.6.2012 (Egger H.) :
- http://www.scientix.eu/web/guest/projects/project-detail?articleId=100724
- http://pskills.ced.tuc.gr/
Digikomp8 Scratchbeispiel und CDA-Artikel-Unterlagen (28.7.2017):
- http://doc.elearningcluster.at/20170724_MR-Reiter_Coding_Artikel_EggerH_Scratch_microbit.pdf
- Katz und Maus mit Scratch: http://doc.elearningcluster.at/20170724_Scratch-Katz-und-Maus_EggerH.pdf
- KuM Code: http://doc.elearningcluster.at/Katz-und-Maus.sb2
- http://doc.elearningcluster.at/20170724_MR-Reiter_Coding_Artikel_EggerH_Scratch_microbit.pdf
- Katz und Maus mit Scratch: http://doc.elearningcluster.at/20170724_Scratch-Katz-und-Maus_EggerH.pdf
- KuM Code: http://doc.elearningcluster.at/Katz-und-Maus.sb2